Pro verkauftes Brot im Aktionszeitraum vom 1. November bis 31.12.2020 in den drei Filialen in Kernen-Stetten und Kernen-Rommelshausen fließen 50 Cent zur Rettung an die ehrenamtlich agierenden Kerner Vereine.
Brot kaufen und Vereinen helfen. Die Bäckerei und Konditorei Emil Reimann befindet sich in Kernen-Stetten, backt u. a. auch für die Menschen vor Ort und will ihren Beitrag leisten, damit auch nach Corona weiterhin die tolle Kerner Vereinsarbeit fortgeführt werden kann. Daher starten RomyEckstein (geb. Wohlgemuth) und ihr MannDanielmit ihrer Mannschaft ab dem 1. November 2020 eine Brot-Aktion, um ein Zeichen für das Zusammenleben in der Gemeinde zu setzen und um damit auch viele Spenden zu erzielen. Pro verkauftes Brot im Aktionszeitraum in den drei Filialen in Stetten und Rommelshausen fließen 50 Cent zur Rettung an die ehrenamtlichen Kerner Vereine. Die Aktion ist bis Ende des Jahres geplant und wird evtl. noch verlängert. Nach Ablauf der Aktion wird der eingenommene Betrag von der Bäckerei verdoppelt. „Wir wollen damit unseren Beitrag leisten, damit unser gemeinsamer Standort weiterhin lebens- und liebenswert bleibt. Dazu gehören auch die wichtigen Vereine.“ So Daniel Eckstein.
Die Abwicklung und Verteilung der Spendengelder nach Ablauf der Aktion erfolgt über die Bürgerstiftung Kernen i. R., die gemeinsam mit der Gemeinde bereits ein erstes finanzielles Hilfspaket für Vereine ins Leben gerufen hat. „Wir freuen uns sehr, dass wir für das Ehrenamt am Ort so viel Unterstützung erhalten. Ohne Vereine stirbt ein großer Teil des Ehrenamts und damit ein großer Teil unserer Kultur. Wir müssen gemeinsam nach vorne schauen und wieder in eine positive Zukunft blicken. Insofern danken wir der Bäckerei und Konditorei Emil Reimann im Namen der Vereine für ihre Großzügigkeit in diesen nicht ganz einfachen Zeiten.“ Freuen sich Frau Dr. Bettina Daser und Daniel LinertVorstände der Bürgerstiftung Kernen i. R.
„Diese Art der Solidarität brauchen wir dringend, denn nur zusammen können wir letzten Endes gestärkt aus diesem Krisenjahr hervorgehen.“ Lobt Benedikt Paulowitsch, Bürgermeister von Kernen im Remstal